Nach einer Nullrunde bei den Lohnverhandlungen zeigen sich die Arbeitgebenden des Ausbaugewerbes nun auch bei der Umsetzung des Vaterschaftsurlaubs wenig kooperativ. Sie wollen den gesetzlichen Anspruch mit dem GAV vermischen. Syna kämpft dafür, dass du deinen Vaterschaftsurlaub so beziehen kannst, wie es das Gesetz vorsieht.
Dans ce contexte de crise sanitaire qui soumet le monde du travail à d'énormes épreuves, Syna, votre syndicat, reste plus que jamais à vos côtés pour vous accompagner et répondre à vos besoins. Et lorsqu'il y a quelques bonnes nouvelles, Sy...
Heute berät der Nationalrat eine Motion, die ein kontinuierliches Stressmonitoring in der Arbeitswelt fordert. Ein solches Monitoring ist dringend nötig, denn Stress und dessen negative Auswirkungen zeigen sich immer deutlicher. Syna und Travail.Suisse fordern die Etablierung eines Stressmonitoring und endlich einen ernsthaften Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmenden.
Abgebrochene Verhandlungen, schlechte Stimmung zwischen den Verhandlungspartnern, eine angespannte finanzielle Lage und klare Versuche der Arbeitgebenden, die Arbeitsbedingungen zu verschlechtern: Wenige Monate vor Ablauf des GAV «Santé 21» ist das Fortbestehen dieses so wichtigen Gesamtarbeitsvertrags ernsthaft in Gefahr.
Das Regionalsekretariat in Rapperswil bietet ihren Mitgliedern aus den Kantonen Zürich, St. Gallen, Schwyz und Glarus das Ausfüllen der einfachen Steuererklärung an. Der Unkostenbeitrag beträgt Fr. 60.-. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel. ...
RÉGION GENÈVE Komla Kpogli a rejoint Syna Genève comme secrétaire régional en début d'année. En entretien, il revient sur son parcours, ses projets et ses priorités pour 2021. Komla, peux-tu nous parler de ton parcours en quelques mots ? Originaire d...
Für Syna und Travail.Suisse gehen die Lockerungsvorschläge des Bundesrates in die richtige Richtung. Angesichts der Corona-Situation sind sie aber als Maximalvorschläge zu betrachten. Vorsicht ist nach wie vor geboten, um die bisherige Öffnung nicht zu gefährden.
Heute beginnt die Debatte zur AHV 21 im Ständerat. Der von der Kommission erarbeitete Vorschlag geht weder inhaltlich noch politisch auf. Für die zentralen Themen Frauenrentenalter, Finanzierung sowie Flexibilisierung des Rentenalters wurden keine tragbaren Lösungen gefunden. Syna und Travail.Suisse fordern die Ständerät/-innen deshalb auf, die Vorlage nachzubessern.
Elvira Onorato ist Pizzaiola aus Leidenschaft. Die 32-jährige Italienerin wünscht sich denn auch nichts mehr, als dass die Restaurants bald wieder öffnen dürfen und sie am Pizzaofen stehen kann.