Die beliebten Auslands-Baukurse in Spanien und Portugal finden auch nächsten Januar und Februar wieder statt. Melde dich jetzt an!
Ein Ausflug ins Tal der Schweizer Messer nach Brunnen ist immer eine Reise Wert. Die Mitglieder der Sektion Domat/Ems und Umgebung waren fasziniert von der Geschichte des Schweizer Taschenmessers sowie den Meilensteine der Firma Victorinox. Am 04.10....
Der diesjährige regionale Familienausflug führte uns am 26.09.2020 ins schöne Bündner Oberland. Die Begeisterung war allen Teilnehmern anzusehen. Die prachtvolle Klosterkirche und die Führung durch die Klostergänge und -gärten waren für jederman...
Auch bei der Arbeit gilt: Pass auf, was du unterschreibst! Schriftliche Arbeitsverträge sind wichtig. Aber es gibt Stolpersteine, die du kennen musst. Wir erklären dir, worauf du achten musst.
Die Gewerkschaften SYNA und VPOD sowie der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK – die 3 wichtigsten Personalverbände des Gesundheitsbereichs – haben sich mit 9 weiteren im Gesundheitsbereich tätigen Organisationen im Bündnis Gesundheit zusammengeschlossen:
Die Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe verschlechtern sich alarmierend: Aufgrund der unsicheren Lage für die kommende Wintersaison übertragen die Arbeitgeber ihr unternehmerisches Risiko auf die Angestellten. Diese müssen Kündigungen innert Wochenfrist befürchten. Syna fordert Politik und Behörden zum raschen Handeln auf.
Was für ein spannender Abstimmungssonntag! Mit einer rekordverdächtigen Wahlbeteiligung von über 59%wurden die fünf nationalen Vorlagen (mit einer Ausnahme) nach unserem Gusto entschieden. Die Niederlage bei den Kampfjets müssen wir leider hinnehmen. Gerüchten zufolge wird aber ein Referendum durch die GSoA ergriffen.
Nach fast fünf Jahr Kampf haben wir es nun endlich geschafft, der Vaterschaftsurlaub ist ab 01.01.2021 Gesetz. Danke an alle Befürworter die dies ermöglichten.
Der Vorstand von Travail.Suisse, Dachverband von Syna, hat an seiner heutigen Sitzung in Bern einstimmig entschieden, den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern die Konzernverantwortungsinitiative zur Annahme zu empfehlen. Die Abstimmung wird am 29. November 2020 stattfinden.
Das Schweizer Stimmvolk hat entschieden: 2 Wochen Vaterschaftsurlaub werden ab 2021 Realität. Dass dieser wichtige Schritt nun endlich kommt, ist wesentlich der Volksinitiative für vier Wochen Vaterschaftsurlaub zu verdanken, zu der die Gewerkschaft Syna einen Grossteil der Unterschriften beigetragen hat.