Der neu ausgehandelte LMV im Bauhauptgewerbe wurde per 1. Mai 2023 allgemeinverbindlich erklärt. Dem neuen LMV gingen harte Verhandlungen voraus.
Nach dreijähriger Pause konnte das Preisjassen von Syna Uri wieder durchgeführt werden. Am fairen Wettstreit beteiligten sich erfreulich viele Mitglieder.
Die vom Urner Landrat Anfang Februar beschlossene Verordnung verpflichtet das Kantonspital Uri dazu, für seine Angestellten einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) einzuführen. Für die Arbeitnehmerseite leitet Syna die Verhandlungen.
Der 76. Generalversammlung der Syna-Ortsgruppe Attinghausen, Seedorf, Bauen, Isenthal wohnten rund 20 Personen bei.
Nach zwei Jahren Pause besuchte der Samichlaus am 8. Dezember wieder die Klausfeier von Syna Uri. Eine beträchtliche Zahl Mitglieder mit ihren Angehörigen und Kindern besuchten den Anlass und erfreuten sich der gemütlichen Stimmung.
Die Besichtigung der Motorfahrzeugkontrolle Uri schien das Interesse der Syna-Mitglieder zu wecken. Runde 25 Personen liessen sich durch die Halle führen, wichtige Abläufe erklären und sie absolvierten gar die Theorieprüfung nochmals!
Der Generalversammlung der Syna-Ortsgruppe Attinghausen, Seedorf, Bauen, Isenthal, wohnten rund 20 Personen bei. Sepp Arnold, «Joder», durfte für 60 Jahre Gewerkschaftstreue geehrt werden.
Am 30. September führte Syna Uri ihre 22. Generalversammlung durch. Hauptsächliche Traktanden waren der Jahresbericht von Präsident Sepp Arnold, die Wahlen und die Ehrung treuer Syna-Mitglieder.
Dank seiner Ausbildung zum Schreiner und seiner früheren Anstellungen in der Gastrobranche und als Bodenleger weiss Nik genau, welche Probleme die Arbeitnehmenden beschäftigt.
Mit der starken Note 5.3 hat unsere KV-Lernende Laura Beeler ihre dreijährige KV-Ausbildung abgeschlossen. Herzliche Gratulation!
Das Reiseziel von Syna und KAB Uri hiess dieses Jahr Twann am Bielersee. Die Reisenden genossen den Ausblick auf die wunderschöne Gegend und vieles anderes.
Am Samstag, 25. Juni, 12.00 Uhr, startet in Zürich eine grosse Bau-Demo. Dabei werden klare Forderungen gestellt.
Dieses Jahr findet der Travail.Suisse-Schulungskurs im Herbst wieder statt, diesmal am 30. November.
Der Regionalvorstand Uri sucht ein neues engagiertes Vorstandsmitglied.