Gesamtarbeitsverträge (GAV) sind heutzutage in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Dies ist der Verdienst unserer vorangegangenen Generationen. In der heutigen Zeit bieten GAV sowohl für Arbeitnehmende als auch für Arbeitgebende klare Vorteile, die von ihnen bewahrt und weiter ausgebaut wurden. Darum setzen wir uns in Basel für einen GAV in der Architekturbranche ein.
Regionalsekretär Stefan Isenschmid bietet im Gesundheitswesen in der Nordwestschweiz regelmässige Sprechstunden in den Spitälern und Kliniken rund um die Gesamtarbeitsverträge an
Nach 2 Jahren Zwangspause kann in der Region Nordwestschweiz wieder die traditionelle Jubilarenfeier durchgeführt werden.
Endlich keine Berufsschule mehr! Endlich alle Prüfungen geschafft und endlich richtiges Geld verdienen!
Die Sektion Basel und Umgebung Industrie (BUI) muss sich nach dieser Amtsperiode leider vom langjährigen Vorstandsmitglied Susi Renggli verabschieden: Die 80-Jährige möchte ihr Amt an ein jüngeres Syna-Mitglied weitergeben.
In vielen Branchen, vor allem im Gewerbe, werden dir sogenannte Berufsbeiträge vom Lohn abgezogen. Als Syna-Mitglied hast du Anspruch auf eine Rückerstattung dieses Beitrags.
Am 19. April 2018 lud Syna die Mitglieder aus der Chemie- und Pharmaindustrie zum ersten Info-Apéro ein, um sich in einem ungezwungenen Rahmen auszutauschen. Das schöne Wetter und die gut gewählte Location trugen dazu bei, dass sich die Teilnehmenden aus diversen Firmen wie DSM, BASF, Syngenta und Novartis rege am Informations- und Meinungsaustausch beteiligten.