Am Mittwochnachmittag des 16. November fand die letzte Jahresversammlung der Rentnerinnen-/Rentnerbewegung der ROZ statt. Im Restaurant «Seehof» in Schmerikon besiegelten die Stimmberechtigten mit klarem Verdikt deren Ende.
Am Mittwochnachmittag des 12. Oktober traf sich der Vorstand der Rentnerbewegung ROZ zur traditionellen Herbstsitzung. Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung zur Hauptversammlung vom 16. November (14 Uhr, Restaurant «Seehof», Schmerikon).
Zur traditionellen Herbstversammlung fanden sich am Dienstagabend des 20. September 17 verantwortliche Personen der Region Oberer Zürichsee (ROZ) zu Diskussionen und Beschlussfassungen ein.
Der diesjährige Regionalausflug der Region Oberer Zürichsee fand am Samstagnachmittag des 3. September statt. Zum Zielort Einsiedeln/Sihlsee «verloren» sich 13 Interessierte.
Eine weitere Sitzung des ROZ-Vorstands, am Dienstagabend des 30. August im Restaurant «Kreuz» in Jona durchgeführt, sah thematisch acht Traktanden zu Besprechung und Bearbeitung vor.
Am Dienstagabend des 7. Juni fanden 14 ROZ-mitwirkende Leute zu einer nächsten Vorstandssitzung zusammen. Im Restaurant «Kreuz» in Jona standen neun Traktanden zu Informationen, Besprechungen und Beschlussfassungen auf der Liste.
«Das Wandern ist der Rentner Lust»: Am Mittwochnachmittag des 4. Mai fand die 13. Frühlingswanderung der Rentnerbewegung Oberer Zürichsee statt.
Am Samstagmorgen des 9. April trafen sich 34 ROZ-Zugehörige und Gäste im Landgasthof «Mühlebach» in Altendorf SZ, um anlässlich der Delegiertenversammlung zu hören, zu sehen, abzustimmen und zu geniessen.
Eine nächste Sitzung des ROZ-Vorstands stand ganz im Zeichen dessen, dass trotz schwierigen Zeiten in der Zentrale in Olten die regionale Basisarbeit keinesfalls vernachlässigt werden darf.
Am Freitagabend des 18. März nahmen 20 Personen an der fünften Generalversammlung der Sektion Höfe/Print teil. Im Restaurant «Mühlebach» in Altendorf wurden Sekretär Peter Jud (Siebnen) und Beisitzer Edgar Kälin (Einsiedeln) zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Der ROZ-Vorstand traf sich am Dienstagabend des 8. Februar im Restaurant «Kreuz» in Jona zu einer nächsten Sitzung. Mit dabei waren Petra Däscher (Sektionsleiterin ZH/SH und ROZ) sowie Michele Aversa (Regionalsekretär ZH/SH).
Am Dienstagnachmittag des 25. Januar kam der Vorstand Rentnerbewegung ROZ im Restaurant «Mundart» in Rapperswil zusammen und diskutierte die Aussichten fürs laufende Jahr.
Betreffend des Regionalausflugs 2022 Region Oberer Zürichsee hat Vorstandsmitglied Ben Fretz die Variante «Einsiedeln» ausgearbeitet. Der Anlass beinhaltet mit Kulturellem und Gemütlichem zwei interessante und unterhaltende Elemente. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt.
Am Samstagmorgen des 8. Januar traf sich der Höfe/Print-Vorstand im Restaurant «Mühlebach» in Altendorf zur ersten Sitzung im 2022. Die Mitglieder erhalten gegen Ende Februar/Anfang März relevante Unterlagen.
Als Vier-Mann-Delegation erschienen am Mittwochabend des 15. Dezember Höfe/Print-Leute bei Hans Besmer in Wilen SZ. Der Ehrenpräsident beging an diesem Tag seinen 80. Geburtstag.