Zum Hauptinhalt springen

Festtagsapéro fand grossen Zuspruch

Am Samstag des 7. Dezember lud die ROZ – vielmehr Bruna Piccirillo – zum schon traditionellen Festtagsapéro. Während knapp vier Stunden Dauer fanden sich an die 70 Interessierte ein.

Wer nicht muss, sondern möchte – der (oder die) bringt Grösseres zustande. Bruna Piccirillo (vorher ROZ-Aussendienst-Mitarbeitende; aktuell Präsidentin zur syna-nationalen Unterstützung der Gewerkschaftspolitik für Migration) brachte es mit ihrer Einladung zum dritten Mal durchgeführten Festtags-Apéro fertig, so viele Leute wie nie zuvor in die Sekretariatsräumlichkeiten zu bewegen. Der erstmalige Besuch von «San Nicola» bedeutete vor allem für die Kinder eine willkommene Überraschung.
Eingeladen waren alle – von jahre-, gar jahrzehntelang als roz-eingetragene Personen wie auch kürzlich neu geworbene Mitglieder. Mit viel «grande cuore» vorbereitet und hergerichtet, warteten Häppchen und Schnäppchen sowie diverse Tranksame auf die Erschienenen. Diese pflegten einen intensiven Austausch über all das, was nur wenige Tage vor Jahresende noch ungesagt geblieben ist und da und dort auch im 2025 besprochen werden dürfte.
Einziger Wermutstropfen: Obwohl alle ROZ-Sektionen beziehungsweise deren Mitglieder eingeladen waren, blieb auch die dritte Version ein so gut wie kompletter Immigrati-Treff. Offenbar sind Menschen mit südländischem Blut für eine Veranstaltung wie diese weit zugänglicher.

Von Bruno Füchslin / Aktuar ROZ

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ablehnen Akzeptieren