Accéder au contenu principal

Vertiefte Vorbereitung der DV vom 5. April

Am Dienstagabend des 18. März trafen sich der ROZ-Vorstand mit Regions-/Sektionsverantwortlichen im Restaurant «Kreuz» in Jona zur «Erweiterten». Zu diesem turnusmässig halbjährlich stattfindenden Treff sind jeweils Sektionspräsidenten/-Kassiere eingeladen.  

Nebst den Sektionsverantwortlichen waren auch die Zuständigen der Sekretariate ZH/SH + ROZ fast vollständig zugegen. 18 Personen deuteten auf eine «vertiefte Interessenlage» hin. Die Verantwortlichen kriegten das Protokoll der Sitzung bereits zugeschickt.

ROZ-Mitgliederzahl nur minim rückläufig

Neun Traktanden standen auf der Bearbeitungsliste. Sekretariats-Mitarbeiter Zijad Abdulaj berichtete über die Vorbereitungen zur Bau-Demo vom 17. Mai in Zürich (Treffpunkt für ROZ-Teilnehmende: 10 Uhr Bahnhof Rapperswil). Die ROZ-Mitgliederbilanz per 2024 musste Minus von neun Personen feststellen; dies trotz der von den Sektionen finanziell unterstützten Gutscheine-Aktion für Werbende (154 Neuaufnahmen!). 104 Kündigungen, zehn Todesfälle, 60 Streichungen und drei Umteilungen bescherten dennoch eine Negativzahl. Auch diesmal provozierte dieser Werbe-Input die längste aller Diskussionen. Sekretariatsmitarbeiter Filipe Guido, selbst Werber, sprach von einem «Zückerchen» bei der aufwändigen Arbeit. Weiterhin wird die Gutscheine-Aktion erst nach einem Jahr vollständiger Mitgliedschaft aktiviert. Zu Handen der DV wird eine Verlängerung der Aktion auch fürs 2025 vorgeschlagen.
Der ebenfalls im Sekretariat tätige Bruno Palamara wies auf zwei Veranstaltungen hin: Am 2. April (von 11. bis 15.30 Uhr startet auf dem Rapperswiler Sekretariat die Familien-Initiative. Zudem wird der traditionelle Weihnachts-Apéro (7. Dezember) mit einer forcierten Aktion vorbereitet. Dies namentlich deshalb, dass auch Mitglieder weiterer Sektionen daran teilnehmen. Bislang war die Veranstaltung vor allem ein Immigrati-Treff.


Michele Aversa als Referent

Die DV vom 5. April wurde mit mehreren abgegebenen Info-Blättern unterstrichen. Als Referent konnte Michele Aversa (Bau) gewonnen werden. Vorstands-Bestätigungen von ROZ-Präsident Felix Weber und Aktuar Bruno Füchslin (für weitere zwei Jahre) sind die Hauptpunkte beim Traktandum Wahlen.
Für den Regionalausflug vom Samstag, 10. Mai (Besichtigung Klangmuseum in Dürnten; Organisation Sektion Linth) ist der Anmeldeschluss auf den 25. April terminiert. Detaillierte Informationen dazu siehe Spalte «nächste Veranstaltungen» auf der Homepage-Startseite.

So trifft man sich am Samstag des 5. April zur von der Sektion Immigrati organisierten Jahresversammlung im Restaurant «al solito posto» in Bubikon. Gut informiert und vorbereitet auf das, was dannzumal kommen will …


Text und Bilder Bruno Füchslin / Aktuar ROZ


Die Vor-DV-Versammlung wurde von 18 Verantwortlichen besucht.
Les cookies facilitent la fourniture de nos services. En utilisant notre site Web, vous acceptez l'utilisation de cookies.
Plus d'informations Refuser Ok