Ramona Bachofen, Leiterin des Regionalsekretariat Chur von Syna, erhielt mit zwei Kollegen spannende Einblicke in die Arbeit von Immigranti Rapperswil - mit vielen Tipps. Sie blickt zurück.
Sprich schnell noch mit der Chefin oder dem Chef - die ersten Lehrgänge starten bereits am 13. Januar! Parlate subito con il vostro capo: i primi corsi iniziano il 13 gennaio! Progresso ist ein Weiterbildungsangebot der Gastronomie, in de...
Persönlicher Sponsor unseres Nachwuchstalent Nuno Brosi (17). Nuno Brosi ist ein Churer Eigengewächs und hat seit der Saison 2024/2025 die Möglichkeit für das L-UPL (ehemals NLA) Team von Chur Unihockey aufzulaufen. In den 12 Spielen ...
Die Vertragsparteien des " data-tiptheme="tipthemeflatdarklight" data-tipdelayclose="500" data-tipmouseleave="false" data-tipeventout="mouseout" class="jqeasytooltip jqeasytooltip8" id="jqeasytooltip8" title="Landesmantelvertrag" style="background-co...
Am heutigen Samstag, 09. November 2024 haben unsere Mitglieder an der Online-Branchenkonferenz Bauhauptgewerbe teilgenommen. An dieser Branchenkonferenz wurden unter anderem Informationen über Verhandlungsergebnisse sowie Pläne für die Zukunft gespro...
Wie du bestimmt schon erfahren hast, freut es mich auch, dir mitzuteilen, dass der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterzeichnet ist und ab dem 1. März 2025 in Kraft tritt. Hier sind die wichtigsten Änderungen in Kürze:- Erhöhung der Löhne der Lernen...
Die Kursdaten 2025 für das Progresso Programm sind nun verfügbar. Gerne informieren wir Sie über die neuen Kursdaten mit dem beigefügten PDF-Dokument. Informationen zur Progresso Ausbildung kannst du hier einsehen: Progresso (mein-progresso.ch) Hast ...
Die Mosterei Möhl in Arbon begeisterte die Teilnehmer der Syna Sektion Domat/Ems und Umgebung. Morgens begrüsste der Präsident Gabriel Caminada die Ausflugsteilnehmer/innen im Reisecar W. Roth mit einem herzlichen Willkommen. Unser jährlicher Sektion...
Der Regionalausflug 2024 führte Sektion Chur durch. Der Ausflug führte die knapp 50 Teilnehmenden spielerisch mittels verschiedenen Führungen durch die historische Stadt Chur. Der Regionalausflug fand mit einer Führung durch das Grossratsgebäude des ...
Der Sektionsausflug 2024 der Sektion Pez Aul führte die Teilnehmenden in den südlichen Teil des Kantons Graubünden, ins Puschlav. Die Teilnehmenden gingen nach dem Ausflug 2024 sehr zufrieden wieder nach Hause. Am Wochenende des 17. & 18. August ...