Relativ kurze, aber effiziente Sitzung
Am Dienstagabend des 27. August wurden anlässlich der ROZ-Vorstandssitzung im Rapperswiler Sekretariat die Arbeiten der zweiten Jahreshälfte in Angriff genommen.
Präsent waren die Sekretariatsleiterin Petra Däscher, ROZ-Präsident Felix Weber, Immigrati-Vertreter Sebastiano Galluccio, ZV-Mitglied Natale Bottitta sowie der Aktuar. In 80 Minuten Sitzungsdauer wurden sieben Traktanden besprochen.
Petra Däscher würdigte die Arbeit von Bruno Palamara und Bruna Piccirillo: Die Zusammenarbeit mit INAS trägt Früchte. Italienischsprachige Mitglieder fühlen sich sehr gut betreut, so dass sich die diesbezügliche Anzahl Neumitglieder weiterhin positiv entwickelt. Piccirillo ist ab September in einer neuen Funktion tätig: sie ist Mitarbeiterin im Segment «Gewerkschaftsbewegung».
Felix Weber resümierte die nationale Delegiertenversammlung vom 15. Juni in Olten; die ROZ war mit drei Personen präsent. Der von der Region Oberer Zürichsee gestellte Antrag über Finanz- und Mitgliedertransparenz wurde mit 20:73 Stimmen abgelehnt. Webers Anmerkung dazu: «Bei der nächsten Regio-Präsidentenkonferenz möchte ich keine Äusserung über schlechte Finanztransparenz hören.» Als neue Vizepräsidenten wurden an dieser DV Walter Wyrsch (Region Ob-/Nidwalden) und Ibrahim Diallo (Genf) gewählt.
«Erweiterte» am 17. September
Die nächste Sitzung findet am Dienstagabend des 17. September im Restaurant «Mühlebach» in Altendorf statt (Beginn 19.30 Uhr). Zu der halbjährlich stattfindenden «Erweiterten» sind wieder Sektionspräsidenten und -kassiere eingeladen; die Betreffenden werden rechtzeitig informiert.
Text und Bild Bruno Füchslin / Aktuar ROZ