Die auf Samstag des 10. April geplante Delegiertenversammlung der Region Oberer Zürichsee muss auf Grund der unsicheren Situation betreffend Massnahmen Corona/Covid 19 zeitlich verschoben werden.
Andreas Stocker ist als Regionalsekretär für die Region Oberer Zürichsee ausgetreten und als Nachfolger ist Zijad Abdulai eingetreten.
Ü60/Rentnerinnen und Rentner
Die aktuelle und wohl auch nähere zukünftige Situation rund um Covid 19 hat den Vorstand der Ü60/Rentnerinnen und Rentner bewogen, bis auf Weiteres weder Sitzungen abzuhalten noch irgend welche Veranstaltungen fürs laufende 2021 zu planen. Zu gross ist die Unsicherheit, was tendenziell oder konkret stattfinden könnte.
Die aktuelle und wohl auch nähere zukünftige Situation rund um Covid 19 hat den Vorstand der Sektion Höfe/Print bewogen, bis auf Weiteres weder Sitzungen abzuhalten noch irgend welche Veranstaltungen fürs 2021 zu planen. Zu gross ist die Unsicherheit, was denn im Lauf zumindest des ersten Halbjahres 2021 konkret stattfinden könnte.
Schlechte Neuigkeiten für die Ü60/Rentnerinnen und Rentner: Die Hauptversammlung vom Mittwoch, 18. November, ist abgesagt.
Der Vorstand Ü60/Rentnerinnen und Rentner traf sich am Mittwochnachmittag des 14. Oktober zur Bearbeitung aktuell anstehender Themen.
Die ROZ-Vorstandssitzung – wieder wie halbjährlich im erweiterten Rahmen mit Präsidenten und Kassieren der Sektionen durchgeführt – fand am Dienstag des 6. Oktober im Restaurant «Seefeld» im Schmerikon statt.
Sozusagen als «Abschiedsgeschenk» des aus allen Ämtern ausscheidenden ehemaligen, langjährigen Präsidenten Karl Oberholzer organisierte dieser am Sonntag des 20. September den Höfe/Print-Familientag.
32 Mitglieder und zwei Gäste nahmen am Samstag des 12. September an der ROZ- Delegiertenversammlung in Einsiedeln teil. Im vorletzten Traktandum wurden die ausscheidenden Karl Oberholzer und Pietro Di Martino gebührend verabschiedet.
Wie im Jahresversand im März hingewiesen, ist für die traditionelle Jahresversammlung der Ü60/Rentnerinnen und Rentner erstmals zwingend eine Anmeldung erforderlich. Diese ist per E-Mail (w.salzi@sunrise.ch) oder telefonisch (055 210 68 13) an den Pr...
Für zwei Wochen Vaterschaftsurlaub sind am Samstag, 5. September 2020 ca. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Helvetiaplatz aus durch die Zürcher-Innenstadt gezogen, um auf die Abstimmung vom 27. September aufmerksam zu machen.
Der ROZ-Vorstand traf sich am Dienstagabend des 25. August zu einer nächsten Sitzung. Wegen Corona fand auch diese Versammlung im Restaurant «Kreuz» in Jona statt.
Natürlich war Corona und seine Auswirkungen mehr als nur ein Traktandum wert. Sowohl die Region wie die Sektionen waren während der letzten Wochen und Monaten davon betroffen; diverse Absagen/Verschiebungen prägten das Geschehen des Frühjahrs. Bereits zum dritten Mal musste die Regions-DV verschoben werden; sie findet jetzt neu am 12. September statt (Restaurant «Bären» in Einsiedeln).
Der traditionelle Regionalausflug – dieses Jahr von der Sektion March organisiert – wurde auf Samstag, 27. Juni, terminiert. Er hätte die Teilnehmer nach Elm/Sernftal geführt. Die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen wurde bis zum Anmeldschlussdatum 3. Juni nicht erreicht; lediglich sieben Mitglieder wollten an der Traditionsveranstaltung mit dabei sein.
E' cosi, tra narrazione del terrore, paura della morte, crisi finanziaria e bollette da pagare (lo stesso!), il malcontento e le domande crescono fra la popolazione, circondata oramai sempre piu da incertezze, dubbi e preoccupazioni, per un futuro che forse non ci è più garantito come ai tempi passati.