In den letzten vier Jahren hat das Maler- und Gipsergewerbe in der Deutschschweiz ein Teilzeitförderungsprojekt durchgeführt und damit Pionierarbeit in den Baubranchen geleistet. Das Fazit der externen Evaluation und der Projektbeteiligten zu den Projektresultaten fällt positiv aus. Die Hilfsmittel für Unternehmen werden auch anderen Branchen zur Verfügung gestellt.
Das Regionalsekretariat von Syna Deutschfreiburg zieht um: Am 4. Juli 2022 öffnet das Syna-Team (Gewerkschaft und Arbeitslosenkasse) seine Türen in Düdingen.
Anlässlich des Tags der Pflege vom 12. Mai fanden in Aarau und Solothurn «Walk of Care» für das Gesundheitspersonal statt. Dabei forderten die Teilnehmenden die rasche und konsequente Umsetzung der Pflegeinitiative.
An der Sitzung vom 27. April wurde der Regionalvorstand über die offizielle Ernennung von Gianluca Casili als neuer Regionalveranwortlicher von Syna Oberwallis informiert.
Am 28. April fand im Hotel Relais Bayard in Leuk-Susten die ordentliche Generalversammlung (GV) der regionalen Pensioniertengruppe statt. Präsident Stefan Schnyder durfte nach der schwierigen Corona-Zeit fast 70 Mitglieder begrüssen.
Zwei neue Gesichter sind seit kurzem in der Region Oberer Zürichsee zu sehen: Valentina Milici und Sebastian Büchler bringen grosse Einsatzbereitschaft, Enthusiasmus und viel Freude bei der Arbeit mit ins Syna-Regionalsekretariat.
Am 14. Mai begrüssten der Regionalpräsident Gabriel Caminada und der Regionalverantwortliche Markus Roner die Anwesenden zur Delegiertenversammlung der Region Graubünden/Sarganserland im Restaurant Term Bel in Domat/Ems.
Syna Graubünden/Sarganserland lädt dich und deine Familie ganz herzlich zum Familienausflug vom 27. August ein: Wir besichtigen den Versuchsstollen Hagerbach in Flums.
Es gibt Neuigkeiten für die Syna-Mitglieder und die Versicherten der Syna Arbeitslosenkasse in der Region: Seit Anfang Mai hat Syna Aargau zusätzlich zum Standort Brugg nun auch ein Sekretariat in Suhr.