Zum Hauptinhalt springen

Nein zur Diskriminierung von Seniorinnen und Senioren bei den Krankenkassenprämien

Am 18. Dezember hat der FDP-Nationalrat Philippe Nantermod die Einführung einer zusätzlichen Stufe für Senioren im KVG-System vorgeschlagen. Damit würden die Gesundheitskosten der älteren Menschen ausschliesslich von den älteren Menschen getragen und das in der KVG vorgesehene Prinzip der Solidarität zwischen den Generationen endgültig zerstört. Dieser schockierende Vorschlag droht, die Ungleichheiten weiter zu vergrössern und die Schwächsten zu schwächen.

Syna kann angesichts eines solchen Angriffs auf die intergenerationelle Solidarität, ein Grundprinzip unseres Gesundheitssystems, nicht schweigen. Nach einem Leben der Arbeit und des Beitrags zu unserer Gesellschaft verdienen ältere Menschen es, mit Respekt und Würde behandelt zu werden, und nicht zur Zielscheibe eines entmenschlichenden finanziellen Kalküls zu werden.

Ein ungerechter und gefährlicher Vorschlag
Den älteren Menschen, die bereits mit oftmals unzureichenden Renten und steigenden Gesundheitskosten konfrontiert sind, eine zusätzliche Last aufzubürden, würde bedeuten, sie doppelt zu bestrafen. Dieser Ansatz ignoriert die wirtschaftlichen und sozialen Realitäten der Rentnerinnen und Rentner und verstösst gegen die Gerechtigkeit, die bei der Lastenverteilung vorherrschen sollte.
Darüber hinaus könnte diese Massnahme einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen: Wer wird nach den Seniorinnen und Senioren die nächste Gruppe sein, die ins Visier genommen wird, um die Defizite auszugleichen?

Unser Engagement für eine solidarische Alternative
Anstatt zu spalten und zu stigmatisieren, müssen wir daran arbeiten, die solidarischen Grundlagen unserer Krankenversicherung zu stärken. Dazu gehört eine Strukturreform, die darauf abzielt, die Kosten einzudämmen, Missbrauch zu bekämpfen und einen fairen Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle und in jedem Alter zu gewährleisten.
Wir rufen daher unsere Mitglieder auf, sich zu mobilisieren und ihren Widerstand gegen diesen ungerechten Vorschlag zu zeigen. Lasst uns gemeinsam unsere Stimme erheben, um die Rechte unserer älteren Mitbürger/-innen zu verteidigen und ein auf Solidarität basierendes Gesundheitssystem zu erhalten.
Als Gewerkschaft werden wir dich über die weiteren Entwicklungen und Aktionen auf dem Laufenden halten. Bleiben wir in diesem wichtigen Kampf vereint und solidarisch.

Ähnliche Beiträge

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ablehnen Akzeptieren