Wir, die Unterzeichnenden, fordern, dass das Parlament der Standesinitiative für 12 bewilligungsfreie Sonntagsverkäufe eine Absage erteilt:
- Kein Angriff auf den arbeitsfreien Sonntag!
- Kein Abbau von Gesundheitsschutz sondern faire Arbeitsbedingungen!
Das Sonntagsarbeitsverbot darf nicht noch weiter aufgeweicht werden. An zwölf Sonntagen pro Jahr, oder drei Monate vor Weihnachten jeden Sonntag zu arbeiten ist zu viel. Zudem ist nicht nur der Verkauf, sondern auch die Logistik, Reinigung und Sicherheit wären betroffen. Branchen, die schon jetzt unter Druck sind und tiefe Löhne haben. Noch mehr Sonntagsarbeit verschärft ihre Situation.
Die gesundheitlichen Folgen wären dramatisch: Weniger Erholung, mehr Stress und soziale Isolation würden bereits prekäre Arbeitsverhältnisse weiter belasten.
Die Stimmberechtigten sagten bereits mehrmals Nein zu einer weiteren Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten. Trotzdem will das Parlament das Arbeitsgesetz schwächen.
Wir finden: Der Sonntag ist für Familie und Freund:innen da. Er ist wichtig für die Gesundheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Mit freundlichen Grüssen
Die Unterzeichnenden