Plattenlegergewerbe
Der GAV für die Plattenlegerbranche bis 31.12.2025 verlängert. Syna verhandelt 2025 einen neuen GAV der ab 01.01.2026 in Kraft treten soll.Die effektiven Löhne der dem L-GAV unterstellten Arbeitnehmenden der Lohnkategorien A, B, C1, C2, D1, D2 und D3 wurden für das Jahr 2025 um CHF 60.00 pro Monat erhöht. Die Mindestlöhne wurden für das Jahr 2025 nicht erhöht.
Geltungsbereich GAV
GAV | Schweizerisches Plattenleger- und Ofenbauergewerbe feusuisse |
Bis wann? | 2025 |
Wo? | ganze Schweiz ausser Kantone BS, BL, FR, GE, JU, NE, TI, VD, VS |
Für wen? | Plattenleger-/innen und Ofenbauer/-innen |
Ja |
Details, Löhne
Mindestlöhne
Mindestlöhne | CHF |
Kategorie A | 5'270.00 |
Kategorie B | 4'770.00 |
Kategorie C1 | 4'295.00 |
Kategorie C2 | 4'295.00 |
Kategorie D1, 85% von A | 4'480.00 |
Kategorie D2, 85% von A | 4'585.00 |
Kategorie D3, 85% von A | 4'954.00 |
Kategorie E | Lohn nur mit Genehmigung RPBK |
Kategorie F | siehe Art. 7.12 |
Lohnzulagen
Mittagessen: 250.– Fr. pro Monat oder 18.– Fr. pro Mahlzeit
Aktuelle Lohnerhöhungen
CHF 60.00 pro Monat auf alle Löhne im Jahr 2025
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit 41 Wochenstunden, flexibel zwischen 36 und 47 Wochenstunden
Ferien
Bis vollendetem 20. Altersjahr: 25 TageAb vollendetem 20. Altersjahr: 25 TageAb vollendetem 50. Altersjahr: 27 Tage
Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub
Vaterschaftsurlaub: 10 Tage
Berufsbeitrag
25.– Fr. pro Monat für alle Arbeitnehmenden
5.– Fr. pro Monat für Lehrlinge
5.– Fr. pro Monat für Lehrlinge