Skip to main content
Syna – deine Gewerkschaft

Engagement für einen GAV Architektur
in der Region Basel

Die Arbeitsbedingungen in der Architekturbranche entsprechen oft nicht den hohen Anforderungen und der erbrachten Leistung: Löhne stagnieren, Sozialleistungen sind auf dem Minimum und die Arbeitszeit wird oft überstrapaziert. Dies soll sich ändern: Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) soll faire
Bedingungen für alle Arbeitnehmer:innen schaffen.

Warum ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV)?

In der Schweiz haben GAV eine lange Tradition und sind weit verbreitet. Darin werden die ausgehandelten Arbeitsbedingungen, Mindestlöhne, die Umsetzung und der Vollzug festgehalten. Der GAV dient als Regelwerk zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden einer Branche und wird überlicherweise von einer Gewerkschaft ausgehandelt. Er ist das wirksamste Instrument zur Sicherstellung von fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen.

In der Regel sind dem GAV alle Arbeitnehmenden unterstellt, deren Arbeitgeber Mitglied im Arbeitgeberverband sind. Gewerkschaften und Arbeitgeber(-verbände) handeln die Verträge sozialpartnerschaftlich miteinander aus.

Ein GAV bietet Mitarbeitenden wie auch Unternehmen Sicherheit, Klarheit und Vorteile zu den Arbeitsbedingungen.

Petition zum GAV-Architektur

Unterschreibe die Petition und engagiere dich gemeinsam mit uns für einen GAV.  

Petition kurz erklärt

Aus der grossen Umfrage von Architektur Basel konnte klar abgeleitet werden, dass es in der Branche Diskrepanzen in den Arbeitsbedingungen und den Löhnen gibt. Dies muss geändert werden.

Bisher hat sich der Verband sia basel als nicht zuständig für unsere GAV-Anfrage erklärt, obwohl im bestehenden GAV im Waadtland der Verband sia als Arbeitgeberpartei aufgeführt ist. Mit dieser Petition fordern wir den sia basel auf mit uns in Verhandlungen einzutreten.

Wenn du dieses Vorhaben unterstützt, dann unterzeichne jetzt die Petition.
Wenn du deine Arbeitsbedingungen beeinflussen möchtest, dann werde jetzt Mitglied bei Syna!

Die Petition fordert vom Verband sia basel, dass er...

... auf Verhandlungen zu einem GAV mit der Gewerkschaft Syna eintritt

... sich für eine Allgemeingültigkeit des GAV in den Kantonen BS und BL einsetzt

... für das Prinzip der «gleich langen Spiesse» eintritt und so den Konkurrenzkampf aus den Arbeitsbedingungen und Löhne herauslöst

Petition ausfüllen

Mit dem Absenden des untenstehenden Formulars, erklärst du dich mit der Petition einverstanden. 

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Fehlende Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Mitglied werden und von Sonderkondtionen profitieren!

Angestellte/-r der Architektur-Branche profitieren von Sonderkonditionen bis zur Einführung des GAV.

  • Pensum bis und mit 60%: Beitrittsbeitrag von monatlich CHF 20.50 anstatt CHF 38.50
  • Pensum ab 61%: Beitrittsbeitrag von monatlich CHF 25.50 anstatt CHF 53.00

Vorteile Mitgliedschaft

  • Beratung
  • Rechtsschutz
  • Weiterbildung

    Aktuelle Beiträge

    • Bessere Arbeitsbedingungen in der Architektur?

      Es ist kein Geheimnis. Die Arbeitsbedingungen in Basler Architekturbüros könnten besser sein. Seien es der niedrige Lohn, die vielen Überstunden oder die schlechte Verträglichkeit von Familie und Beruf

      Dein Kontakt bei Syna

      «Zusammen stark für einen GAV!»

      Stefan Isenschmid 
      Regionalsekretär Syna Basel

      Byfangweg 30, 4051 Basel

      061 227 97 30




      Je mehr Mitglieder wir sind, desto besser können wir unsere Forderungen durchsetzen. Werde jetzt Syna-Mitglied – zusammen stark für faire Arbeit!

       




      Werde jetzt Syna-Mitglied – zusammen stark für faire Arbeit!
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
      Weitere Informationen Ablehnen Akzeptieren