Skip to main content

Seit letztem November leiten Yvonne Feri und Johann Tscherrig gemeinsam die Geschicke bei Syna. Feri als Präsidentin auf strategischer, Tscherrig als Vorsitzender der Geschäftsleitung auf operativer Ebene. 

Unser Kongressdokument fordert es deutlich: Alle Arbeitnehmenden sollen eine faire Teilhabe am Arbeitsleben haben. Voraussetzung dafür sind gerechte Bildungschancen, damit die verschiedenen Bildungswege allen offenstehen. 

Marija Stajic ist in der Schweiz aufgewachsen und hat eine Lehre als Zahnarztassistentin absolviert. Seit sieben Jahren ist sie Syna-Mitglied und arbeitet als Detailhandelsfachfrau bei LIDL. Ihre zwanzigjährige Tochter Katarina macht eine Ausbildung zur Pferdewartin und ist ebenfalls Syna-Mitglied. 

Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Rohstoffe möglichst effizient zu nutzen und Produkte so lange wie möglich in Gebrauch zu halten. National- und Ständerat haben in der Frühlingssession beschlossen, diese weiter zu fördern. Ein Modell mit Zukunft. 

Die jüngsten Abstimmungen zur AHV haben klar gezeigt, dass wir Arbeitnehmenden eine starke Stimme haben. Gemeinsam sind wir in der Lage, bedeutende Veränderungen herbei-zuführen. Der Volksentscheid ist ein wichtiger Schritt in Richtung sozialer Gerechtigkeit und Sicherheit für alle.

Viele Jugendliche in den Zentralamerika-Projekten von Brücke Le Pont kommen aus schwierigen Verhältnissen. Mit einer ganzheitlichen Ausbildung, die über das Erlernen von Fachwissen hinausgeht, erhöhen sie ihre Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ablehnen Akzeptieren