Zum Hauptinhalt springen

Die Lohnverhandlungen bei Fenaco sind gescheitert. Die Gewerkschaften Unia und Syna haben das Angebot von 1 Prozent individuelle Lohnerhöhung abgelehnt. Die beiden Gewerkschaften und die Personalkommissionen betrachten eine ausschliesslich individuelle Erhöhung anstelle des dringend benötigten generellen Teuerungsausgleichs und Reallohnanstiegs als enttäuschend und ungenügend. 

Weiterlesen

Die Lohnverhandlungen bei Fenaco sind erneut gescheitert. Das Angebot einer Erhöhung der Lohnsumme um 2,04 Prozent (mit einem generellen Bestandteil von 1,2 Prozent) ist ungenügend. Der Kaufkraftverlust und Nachholbedarf der letzten Jahre werden damit nicht ausgeglichen. Die Gewerkschaften Syna und Unia sowie die Personalkommissionen lehnen nach Konsultation der Beschäftigten das Ergebnis ab. Sie begrüssen es, dass bei Fenaco immerhin ein Paradigmenwechsel stattfindet, indem es endlich wieder zu generellen Lohnerhöhungen kommt.

Weiterlesen

Die Lohnverhandlungen bei der Agrargenossenschaft Fenaco sind gescheitert. Trotz Rücklagen in Milliardenhöhe zeigte sich das Unternehmen nicht bereit, Teuerung und Erhöhung der Krankenkassenprämien auszugleichen. Bis zuletzt beharrte die Genossenschaft auf einem Vorschlag, der den Arbeiterinnen und Arbeitern deutliche Einbussen zugemutet hätte. Die Gewerkschaften Unia und Syna verurteilen das unsoziale Vorgehen von Fenaco.

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ablehnen Akzeptieren