Holzbau: Mindestlöhne steigen 2020 um 1,5%
Die Sozialpartner Holzbau Schweiz, Syna, Unia, Baukader Schweiz und Kaufmännischer Verband haben für die Schweizerische Holzbaubranche eine Zusatzvereinbarung zum Gesamtarbeitsvertrag bezüglich der Mindestlöhne für das Jahr 2020 verabschiedet.
Für 2020 wurde als Zeichen der Leistungsanerkennung für die Mitarbeitenden eine generelle Erhöhung der Mindestlöhne um 1,5% gemäss Lohntabellen des GAV Holzbau vereinbart. Die Allgemeinverbindlicherklärung der Mindestlöhne 2020 wurde beim Bundesrat beantragt.
Zudem steigen aufgrund der Stufenanstiege in den Lohntabellen des GAV in den ersten 10 Erfahrungsjahren die Löhne im Holzbaugewerbe durchschnittlich um 1,8 bis 2,8%. In den Stufenanstiegen, die in den Lohntabellen integriert sind, werden vor allem die jeweilige Berufserfahrung in der Funktion, die individuellen Fort- und Weiterbildungen und die verschiedenen Anstellungsfunktionen berücksichtigt. Vom Stufenanstieg in den ersten 10 Erfahrungsjahren sind rund 70% der Mitarbeitenden direkt betroffen.
Weitere Auskünfte:
Johann Tscherrig, Branchenleiter Holzbau