Skip to main content

Rentner/-innenkonferenz 2024

Die Fachstelle der Bewegung 60+ hat an ihrer Sitzung den Wunsch geäussert, eine gemeinsame Konferenz der Deutschschweiz und der Romandie (und nicht wie bisher parallel) durchzuführen.
Aus diesem Grunde wurde zu einer gemeinsamen Rentner/-innenkonferenz eingeladen, welche am 8. Mai 2024 im Hotel Bern in Bern stattfand. Erfreulicherweise sind über 50 Pensionierte der Einladung gefolgt.

Véronique Rebetez, Fachstellenverantwortliche, führte alle Teilnehmenden durch den ersten, statutarischen Teil: Die Hauptthemen waren sowohl die (Wieder-)Wahl der Kommissionsmitglieder als auch die Nomination der Delegierten von VASOS und SRV. Verabschiedet wurde zudem eine Resolution für die Einhaltung des Prinzips der Selbstbestimmung.


Im zweiten, thematischen Teil informierte Andreas Hofmann, Prävention Kantonspolizei Bern, über die Sicherheit im Alltag:
Interessiert verfolgten die Teilnehmenden, welchen Tricks, Betrügereien und Machenschaften (nicht nur) ältere Menschen ausgeliefert sind. Die sich dabei entwickelten Diskussionen zeigten auf, dass bereits viele Teilnehmende auch schon davon betroffen waren.
Im anschliessenden Mittagessen wurde die Gelegenheit rege genutzt, sich weiter mit dem Polizisten auszutauschen.

Ähnliche Beiträge

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ablehnen Akzeptieren